
Mit dem neuen High End VCI VIN|ING 2000 lassen sich alle Herausforderungen der Diagnose flexibel meistern! VIN|ING 2000 ermöglicht nicht nur heutige Standardeinsatzfälle mit WLAN oder USB-Anbindung zum Rechner … Weiterlesen
Mit dem neuen High End VCI VIN|ING 2000 lassen sich alle Herausforderungen der Diagnose flexibel meistern! VIN|ING 2000 ermöglicht nicht nur heutige Standardeinsatzfälle mit WLAN oder USB-Anbindung zum Rechner … Weiterlesen
Diagnostic Tool Set 8 (DTS 8) von Softing Automotive steht nun in Release 14 zur Verfügung. Anwender profitieren von einer erweiterten Funktionalität beim Flashen der Steuergeräte über die Standards DoIP … Weiterlesen
Kostenloses Info-Poster | DoIP – Standardisierte Fahrzeug-Diagnose über Ethernet Mit Diagnostics over IP (DoIP) werden die über UDS eingeführten Diagnosedienste über TCP/IP und Ethernet verwendet. Dadurch stehen im Vergleich zu … Weiterlesen
DTS 9 – Coming soon! Die mehr als 20-jährige Erfolgsgeschichte von Softings Diagnostic Tool Set geht weiter. DTS 9 – eine vollständig überarbeitete, (zukunfts-)sichere Grundarchitektur mit vielen neuen Anwenderfunktionen wie … Weiterlesen
Diagnostics over Internet Protocol (DoIP) findet zunehmend Einzug in moderne Fahrzeugarchitekturen. Das Ethernet-basierte Kommunikationsprotokoll ist Voraussetzung für einen leistungsfähigen Fahrzeugzugang durch die unterschiedlichsten Anwendungen der Fahrzeugdiagnose und Messdatenaufzeichnung. Ein Beispiel … Weiterlesen
Fahrzeugdiagnose unter Berücksichtigung aktueller, marktrelevanter Sicherheitsaspekte ist eines der „Hot Topics“ der diesjährigen 14. Internationalen CTI-Konferenz. Martin Sirch, Produktmanager Softing und Referent auf der CTI, wird in seinem Vortrag „Security … Weiterlesen
Auch die neueste Release 12 bringt wieder einige Verbesserungen in Bezug auf Performanz und Benutzerfreundlichkeit mit. Insbesondere das Flashen großer Datenmengen war Schwerpunkt der Weiterentwicklung. Auch das Logging der OTX … Weiterlesen
In der Fahrzeugdiagnose hat sich in den letzten Jahren viel getan, vor allem wurden Standards eingeführt und Prozesse angepasst. Gleichzeitig erleben wir eine Performance-Revolution: Eine aktuelles Smartphone ist leistungsfähiger als … Weiterlesen
Mit Diagnostics over IP (DoIP) werden die über UDS eingeführten Diagnosedienste über TCP/IP und Ethernet verwendet. Dadurch stehen im Vergleich zu CAN erheblich höhere Datenraten zur Verfügung. Komplexe Diagnoseaufgaben und … Weiterlesen
Die Interfaces der VIN|ING Familie richten sich nach den aktuellsten Trends. Mit einem exakt auf die Aufgabenstellung zugeschnittenem Hardware-Design lassen sich innovative Kommunikationskonzepte zum Fahrzeug umsetzen. Mit VIN|ING 600 und … Weiterlesen